-
Security by Design leicht gemacht
BehördenIm Maschinenbau eine Konstruktion zu entwickeln die als „Failsave“ bezeichnet wird, ist eine Kunst und eine Auszeichnung. Wie diese Konstruktion
Weiter lesen -
Ist eine Zeitenwende in der IT-Sicherheit notwendig?
Behördenvon Niels Klussmann und Dietmar Hilke Olaf Scholz formulierte: „Der 24. Februar diesen Jahres markiert eine Zeitenwende in der
Weiter lesen -
Homeoffice auf Bestellung
kleine und mittlere UnternehmenNur ein Fünftel arbeitet wieder vollständig oder weitgehend in der Firma. Das zeigt eine von Cisco beauftragte Civey-Umfrage unter 1.000
Weiter lesen -
Die veränderte Rolle des CISOs
Security7. Blog der Serie: IT-Sicherheit neu denken In meinen vorherigen Blogs habe ich beschrieben, warum IT-Sicherheit unternehmensweit und organisationsübergreifend neu
Weiter lesen -
Proaktive Gefahrenerkennung und -abwehr als strategische Fähigkeiten etablieren
Security6. Blog der Serie: IT-Sicherheit neu denken Die Erkenntnis, dass es niemals einen 100%-igen Schutz gegen Cyberangriffe geben kann sollte
Weiter lesen -
Licht an – nur was ich sehe kann ich bewerten und bekämpfen
Security5. Blog der Serie: IT-Sicherheit neu denken – Cyber Security Anamnese In meinem letzten Block mit dem Titel Ziele einer
Weiter lesen -
-
Was hat Fußball mit IT-Sicherheit zu tun – Teil 2
Security3. Blog der Serie: IT-Sicherheit neu denken – so spielen sich IT-Sicherheit und Management frei Wie im ersten Teil des
Weiter lesen -
Was hat Fußball mit IT-Sicherheit zu tun?
Security2.Blog der Serie: IT-Sicherheit neu denken – was wir dabei vom Fußball lernen können – Teil 1 Wie kann das
Weiter lesen -
Erkenntnis ist nicht gleich Verständnis
Security1.Blog der Serie: IT-Sicherheit neu denken – klar, aber WIE? Kommt Ihnen das bekannt vor? „Wir wissen, dass wir auf
Weiter lesen