-
Was hat Fußball mit IT-Sicherheit zu tun – Teil 2
Security3. Blog der Serie: IT-Sicherheit neu denken – so spielen sich IT-Sicherheit und Management frei Wie im ersten Teil des
Weiter lesen -
Was hat Fußball mit IT-Sicherheit zu tun?
Security2.Blog der Serie: IT-Sicherheit neu denken – was wir dabei vom Fußball lernen können – Teil 1 Wie kann das
Weiter lesen -
Erkenntnis ist nicht gleich Verständnis
Security1.Blog der Serie: IT-Sicherheit neu denken – klar, aber WIE? Kommt Ihnen das bekannt vor? „Wir wissen, dass wir auf
Weiter lesen -
Immer ein sicheres Investment: IT-Sicherheit
SecurityWas macht ein effizientes Programm für Cybersicherheit aus? Führen Sicherheitsinvestitionen zu messbaren Ergebnissen? Und woher wissen IT-Entscheider, welche Maßnahmen tatsächlich
Weiter lesen -
Industrie 4.0: Warum OT-Sicherheit so wichtig ist wie IT-Sicherheit
Industrie 4.0Es gibt kaum eine Branche, vor der die Digitalisierung Halt macht. Besonders weitreichende Chancen und Folgen ergeben sich dabei für
Weiter lesen -
Das Büro-Netzwerk von morgen: Die Grundlagen
kleine und mittlere UnternehmenOb Büro oder Homeoffice: Die IT Infrastruktur ist der Schlüssel zum sicheren Arbeiten In einer hybriden Arbeitswelt brauchen Mitarbeiter mehr
Weiter lesen -
Work from Home: Mobiles Arbeiten im Home Office – aber sicher
kleine und mittlere UnternehmenDieser Blog-Post ist Teil meiner vierwöchigen Serie zum Thema IT für kleinere und mittlere Unternehmen (KMUs) – einfach, verständlich und sicher.
Weiter lesen -
Podcast und Cisco? Aber ja!
InnovationPodcasts sind eine tolle Möglichkeit auf dem Laufenden zu bleiben. Ich habe eine Liste mit meinen persönlichen Top 5 Cisco
Weiter lesen -
Netzwerk und Sicherheit aus einer Hand? Cisco Meraki!
SecurityIT-Abteilungen sind wahre Multitasker, immer mehr Aufgabenbereiche werden auf weniger Schultern verteilt. Kein Wunder, dass Konsolidierung und Integration aktuell Fokusthemen
Weiter lesen -
Kliniken fühlen sich sicherer, als sie sind
GesundheitswesenIn der heutigen Welt sind Cybersicherheitsvorfälle dem Allianz Risk Barometer zufolge das größte Risiko für Unternehmen. Das gilt auch für
Weiter lesen