Behörden
- Behörden
Security by Design leicht gemacht
Im Maschinenbau eine Konstruktion zu entwickeln die als „Failsave“ bezeichnet wird, ist eine Kunst und eine Auszeichnung. Wie diese Konstruktion sicher gemacht wird, erfahren Sie hier.
Weiter lesen
- Behörden
Digitale Souveränität beginnt mit einem souveränen Netzwerk
Die Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung sind große Aufgaben, die naturgemäß auch für Behörden einige Herausforderungen mit sich bringen. Die Anforderung der Regierung an Behörden lautet, ihre Digitale Souveränität zu
Weiter lesen
- Behörden
Innovationen für Bund & Länder auf der Cisco Live
Die vergangene Cisco Live 2023 in Amsterdam war das Mekka von Technik-Spezialisten aus Europa, Mittler Osten und Afrika. In der Eröffnungsrede wurde beeindruckend dargestellt, worum es geht: Innovating Now…
Weiter lesen
- Behörden
So können Behörden durch IT Energie sparen
Susanne Fleissner steht vor dem Franz Josef Gletscher in Neuseeland, der um 20% geschrumpft ist. Bei diesem Anblick wird schnell klar, das Handeln angesagt ist. Was können Behörden tun?
Weiter lesen
- Behörden
Sicherer Zugang auf Anwendungen bei Behörden
Durch einen Zero Trust Ansatz kann das aus der IT-Sicherheit bekannte Konzept: „Wissen nur wenn nötig.“ endlich viel granularer implementiert werden. Für Zugriffe und Verbindungen werden in einer Zero Trust
Weiter lesen
- Behörden
Ist eine Zeitenwende in der IT-Sicherheit notwendig?
von Niels Klussmann und Dietmar Hilke Olaf Scholz formulierte: „Der 24. Februar diesen Jahres markiert eine Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents” – eine sicherlich zutreffende Einschätzung….
Weiter lesen
- Behörden
Wege zur souveränen Verwaltungscloud
Die Deutsche Verwaltungscloud-Strategie (DVS) definiert die Leitplanken für eine souveräne Cloud Infrastruktur des Bundes und der Länder. Aber wie ist der Weg dorthin? Das Cisco CX Team leistet Hilfe.
Weiter lesen
- Behörden
Cloud-Dienste in der öffentlichen Verwaltung
Bei der Nutzung von Cloud-Diensten in der öffentlichen Verwaltung gelten hohe Anforderungen an die Datenhoheit und Souveränität, Wie können diese Dienste sicher und effizient bereitgestellt werden?
Weiter lesen
- Behörden
Für die digitale öffentliche Verwaltung von morgen
Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein komplexes Vorhaben, beschrieben in der DVS und aufgeteilt in verschiedene Themenbereiche. Wie kann dieses Unterfangen sicher und souverän bundesweit über die Cloud genutzt werden?
Weiter lesen
- Behörden
KI-Anwendungen in der öffentlichen Verwaltung
Was ist der Unterschied zwischen künstlicher Intelligenz und Machine Learning? Und welche Rolle spielt die Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung?
Weiter lesen