
Collaboration goes Cisco Live 2017
Messesyndrom
Heute beginnt die Cisco Live in Berlin. Für Cisco eine der wichtigsten Messen in Europa mit mehreren Tausend Besuchern innerhalb einer Woche.
Wer schon einmal auf so einer Messe war, weiß wie fertig man nach einer ganzen Woche sein kann. Dauernd ist man auf den Beinen, trifft bekannte und neue Leute und hat unzählige Gespräche. Wenn man das Glück hat, nicht für Standdienst eingeteilt worden zu sein, tummelt man sich wahrscheinlich in Vorträgen oder Meetings. Abends wird es oft spät, sei es wegen Abendessen mit Kunden, Kollegen, Partnern oder man nimmt an einer Standparty teil.
So anstrengend dies auch Alles klingen mag, für mich sind Messen immer ein riesen Spaß. Denn irgendwie ist es so, als wäre man Teil eines nicht enden wollenden Unterhaltungsprogramms, in dem dauernd etwas Neues passiert. Zwar kommt man prinzipiell zu gar nichts, was „echte“ Arbeit angeht, aber dafür fährt man am Ende motiviert mit neuen Ideen, Plänen, Projekten und Kontakten nach Hause.
Für mich wird es dieses Jahr die erste Cisco Live und natürlich bin ich besonders gespannt auf den Collaboration Stand und die einzelnen Collaboration Sessions. Wer noch keine Zeit hatte, sich Gedanken darüber zu machen, an welchen Sessions er teilnehmen möchte hier ein paar last minute Anregungen für morgen.
Dienstag, 21.02.2017 – 4:45 p.m. – 5:45 p.m. | CityCube Level 2
Collaboration Keynote mit J. Rosenberg:
Collaboration Innovation Talk: Revolutionizing the Way People Meet: Smarter Meetings, Smarter Teams
http://www.ciscolive.com/emea/learn/sessions/content-catalog/?search=INTGEN-2003
Für Menschen mit begrenztem technischen Know-How, wie mich, aber viel Wissensdurst nach Neuem eine Muss-Ich-Sehen Veranstaltung.
Dienstag, 21.02.2017 – 11:15 a.m. – 12:15 p.m. | Hall 7.1 Breakout Room 715
Spark Case Study
Österreichische Case Study der Firma Signa Holding AG zu Spark mit Bernhard Albler, Alexander Braumann und Franz Hildebrand –http://www.ciscolive.com/emea/learn/sessions/content-catalog/?search=CCSCOL-2002
Interessanter Use Case für jeden, der darüber nachdenkt Spark in seinem Unternehmen zu adaptieren. Parallel arbeiten wir zu diesem Fall auch an einer Video Case Study.
Sessions zu Spark und Spark Board (Für das etwas technischere Publikum)
Dienstag, 21.02.2017 4:45 p.m. – 6:15 p.m. | Hall 7.1 Breakout Room 717
Spark enabled video collaboration devices
http://www.ciscolive.com/emea/learn/sessions/content-catalog/?search=BRKCOL-2322
Dienstag 21.02.2017 12:00 p.m. – 12:45 p.m. | Hall 2.2, The Hub, DevNet Classroom 2
Spark API Authentication – Bots and Oauth
http://www.ciscolive.com/emea/learn/sessions/content-catalog/?search=DEVNET-2021
Dienstag 21.02.2017 11:15 a.m. – 12:45 p.m. | CityCube Level 1, Breakout Room 104
Cisco Spark Hybrid Media Node
http://www.ciscolive.com/emea/learn/sessions/content-catalog/?search=BRKCOL-1120
Tags:- #3xDigital
- #DeutschlandDigital
- #Innovation
- #PublicSectorNow
- #ZeroTrust
- accelerator
- ACI
- acr
- ADM
- Agilität
- AI
- AMP
- Analytics
- angreifer
- Angriffe
- annual cybersecurity report
- annual security report
- AnyConnect
- API
- Apollo
- Applications
- Applikationen
- Arbeitgeber
- Arbeitsplatz
- Architektur
- Architekturen
- Artificial Intelligence
- ATR
- Attack
- Attacken
- Award
- AWS
- bedrohung
- Bedrohungen
- Bedrohungslage
- Betriebskosten
- Blickwinkel
- Breitband
- BSI
- Bundestagswahl
- BYOD
- CCP
- Charter of Trust
- Cisco
- Cisco 2018 Annual Security Report
- Cisco Collaboration
- Cisco Connect Germany
- Cisco Container Plattform
- cisco cybersecurity
- Cisco Secure
- cisco secureX
- Cisco Spark
- Cisco Stealthwatch
- Cisco TechBeat
- CiscoLive
- CiscoLiveEMEA
- CISO
- CLEUR
- cloud
- Cloud Calling
- Cloud Plattform
- Cloud-Security
- Cognitive Collaboration
- Collaboration
- Compliance
- Connected Fitness
- Container
- corona
- COVID-19
- Customer Experience
- Cyber Security
- Cyberkriminalität
- Cyberresilienz
- Cybersecurity
- Cybersecurity summit
- Cybersyecurity
- Data Center
- Data Center Security
- DataCenter
- Daten
- Daten schützen
- Datenschutz
- Datenschutzrichtlinien
- Datenverarbeitung
- ddos
- Deutsche Telekom
- Deutschland
- Digital Network Architecture
- Digital X
- Digitale Gesellschaft
- Digitale Transformation
- Digitaler Workshop
- Digitalisierung
- DigitalPakt
- dna
- DSGVO
- Duo Security
- Early in Career
- eHealth
- Email Security
- encrypted traffic analytics
- Excellence
- Fertigung
- FhG
- Firewall
- Fitness
- Fraunhofer
- GDPR
- Generationswechsel
- GSSO
- Hacker
- Headset
- HIPA
- HMI
- Home Office
- Home Office Total
- homeoffice
- HR
- Hybrid Work
- hybrides arbeiten
- HyperFlex
- Hyperkonvergenz
- IDG
- Industrie 4.0
- infrastruktur
- Interoperabilität
- IoT
- israel
- IT
- IT Infrastruktur
- IT Sicherheit
- It-sa
- Jost-Werke
- Kanzlerduell
- KMU
- Konferenzräume
- Krypto
- Kubernetes
- Künstliche Intelligenz
- Machine Learning
- malware
- Manufacturing
- Meeting
- meraki
- Messe
- Mitarbeiter
- Mittelstand
- ML
- Modernes Arbeiten
- Mondlandung
- mssp
- Multi Cloud
- Multi-Factor-Authentifizierung (MFA)
- networking
- Networking Academy
- Netzwerk
- Neue Geschäftsmodelle
- New Work Award
- Nyetya
- Online Workshop
- Partner Summit
- Partner Summit 2019
- Partnerprogramm
- Petya
- Pflege
- Placetel
- plattform
- Podcasts
- Portfolio
- Produktion
- Produktivität
- QKD
- ransomware
- ransonware
- Rechenzentrum
- Regulierung
- remote work
- Report
- SaSE
- Schulen
- Schutz
- SD-WAN
- SDN
- Secure Datacenter
- secureX
- Security
- Security Summit
- Segmentierung
- ServiceProvider
- Sicheres Datacenter
- Sicherheit
- Sicherheitsarchitektur
- Sicherheitslücke
- Smart City
- Smart Factory
- Spark
- Studie
- supply chain
- Sustainability
- Talos
- teams
- Technologie
- Telekom Deutschland
- Telekommunikation
- Tetration
- The Network. Intuitive.
- Threat Hunting
- ThreatGrid
- Umbrella
- Unified Communications
- Video
- Video Konferenz
- Videokommunikation
- Videokonferenz
- Virtuelle Wissensvermittlung
- Virtueller Workshop
- VirusTotal
- VUCA
- wannacry
- Warnung
- Webex
- Webex Desk Mini
- Webex Desk Pro
- Webex Room Panorama
- Webex Roomkit Mini
- Weiterbildung
- Wettbewerb
- Whiteboard
- wirmachendigitalisierungeinfach
- Workforce Transformation
- zero trust
- Zukunft der Arbeit